Der Schutz personenbezogener Daten ist uns wichtig!
Personenbezogene Daten sind definitionsgemäß alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person („betroffene Person“) beziehen. Das können zum Beispiel Name, Adresse, Geburtsdatum, Staatsbürgerschaft, Bankdaten etc sein.
Wir respektieren die Privatsphäre und erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten im Einklang mit den aktuellen datenschutzrechtlichen Bestimmungen der Republik Österreich sowie übergeordneten europäischen Rechtsvorgaben, etwa EU-Datenschutzgrundverordnung.
Mit dieser Datenschutzinformation informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Tätigkeiten.
1. VERANTWORTLICHE STELLE
Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten ist:
KALLCO Development GmbH & Co KG
Sissy-Löwinger-Weg 7
1100 Wien
T: +43/1/54625-0
E: datenschutz@kallco.at
Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht bestellt, da die Bestellung gesetzlich nicht vorgesehen ist.
2. VERARBEITUNGSVORGÄNGE
Wir führen folgende Verarbeitungsvorgänge durch, die für Sie als Interessent, Kunde, Auftraggeber, Lieferant, oder Website-Besucher wesentlich sind.
2.1. Bauträgertätigkeit
Abwicklung von Bauträgerprojekten samt von uns betreuten Projekten.
2.2. Lieferanten- und Auftraggeberverwaltung
Abwicklung unseres Einkaufs- sowie unseres Backoffices.
2.3. Website-Tracking
Zur Gewährleistung der IT-Sicherheit und Optimierung unseres Webauftritts.
3. VERWENDUNGSZWECKE, EMPFÄNGERKATEGORIEN, SPEICHERDAUER, VERPFLICHTUNG ZUR DATENBEREITSTELLUNG
3.1. Bauträgertätigkeit
Abwicklung von Bauträgerprojekten samt von uns betreuter Projekte.
3.1.1. Information für KundInnen und InteressentInnen
Download-Datenschutzinformation für KundInnen und InteressentInnen
3.1.2. Information für MieterInnen
Download-Datenschutzinformation für MieterInnen
3.2. Lieferanten- und Auftraggeberverwaltung
Zur Abwicklung des eigenen Einkaufs- und Backoffices erhält KALLCO Daten im Rahmen der Beziehung als Lieferant und/oder Auftragnehmer. Diese Daten sind zur Vertragserfüllung erforderlich und werden überdies zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (zB steuerliche Aufbewahrungspflichten oder Gewährleistungs- und Schadenersatzverpflichtungen) verarbeitet.
KALLCO speichert die Daten während der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus für einen Zeitraum von 7 Jahren nach Ende des Geschäftsjahres in dem der Geschäftsfall beendet wurde, insbesondere um steuerliche Aufbewahrungspflichten erfüllen zu können sowie solange Gewährleistungs- und Schadenersatzansprüche (max. 30 Jahre bei Leistungen für unbewegliche Sachen) es notwendig machen, dass die Daten verarbeitet werden, wobei diese sodann in einem Archiv mit gesonderten Zugangsregelungen verarbeitet werden.
Es ist weder vertraglich noch gesetzlich vorgeschrieben, dass Sie Daten bereitstellen und es gibt auch keine Verpflichtung dazu. Die Daten sind allerdings erforderlich, damit das Vertragsverhältnis ordnungsgemäß durchgeführt werden kann.
3.3. Website-Tracking
Wir betreiben ein Analyse-Tool auf unserer Website um die Website zu optimieren und Ihnen zielgerichteter Informationen zur Verfügung stellen zu können, sowie zur Gewährleistung der Belastbarkeit und Verfügbarkeit unserer Website und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit (berechtigtes Interesse).
Unsere Website verwendet Funktionen des deutschen Webanalysedienstes Etracker mit datenschutzkonformem Tracking – anders als zB bei Google Analytics werden keine Daten auf Webserver in die USA übertragen. Etracker misst auch das Userverhalten über Mousetracking der Websiten.
Zusätzlich erfolgt der Einsatz von SEO-Tools von Searchmetrics und Sistrix (deutsche Suites zur Keywordanalyse und Weboptimierung. Diese SEO-Tools messen insbesondere auch Daten zu Formfaktoren (Smartphones, Tablets) sowie Benchmarking des Mitbewerbs.
Es besteht ein dokumentierter Vertrag über die Auftragsdatenverarbeitung mit dem Unternehmen, das mit dem Hosting und der Betreuung der Website sowie Webanalyse und SEO-Reporting beauftragt ist.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis berechtigten Interesses (Verbesserung des Angebots und des Webauftritts), wobei ein Widerspruchsrecht besteht, siehe Punkt 4.3. Die Daten speichern wir für einen Zeitraum von 12 Monaten.
4. RECHTE ALS BETROFFENE PERSON
4.1. Wir erstellen keine Profile von NutzerInnen oder sonstigen Personen, betreiben kein Profiling und es besteht keine automatisierte Entscheidungsfindung im Rahmen unserer Tätigkeiten.
4.2. Ihnen als betroffene Person steht grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Datenübertragbarkeit jeweils im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu.
4.3. Sofern die Verarbeitung der Daten auf einem berechtigten Interesse unsererseits beruht, haben Sie das Recht, Widerspruch dagegen zu erheben. Für einen Widerspruch wenden Sie sich bitte an die unter Punkt 4.4. genannte eMail-Adresse. Werden Daten von uns für andere Zwecke auf Basis des berechtigten Interesses verarbeitet, dann verarbeiten wir die personenbezogenen Daten nur dann, wenn unsere schutzwürdigen Interessen für die Verarbeitung überwiegen und über Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten stehen oder aber die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung und Verteidigung unserer Rechtsansprüche dient.
4.4. Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an:
KALLCO Development GmbH & Co KG
Sissy-Löwinger-Weg 7
1100 Wien
oder per eMail:
datenschutz@kallco.at
4.5. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in irgendeiner Weise verletzt worden sind, steht es Ihnen frei, bei der Österreichischen Datenschutzbehörde Beschwerde zu erheben.
5. Anfrageformular
Sie können Ihre Daten für eine spätere Verwendung speichern, damit Sie nicht erneut eingegeben werden müssen. Ihre Daten werden dabei nur in Ihrem Browser gespeichert, um die erneute Eingabe zu erleichtern. Wir verwenden diese Daten ausschließlich zur Kontaktaufnahme.
5. ÄNDERUNGEN AN DIESER ERKLÄRUNG
Unsere Tätigkeiten können sich im Lauf der Zeit ändern. Es ist daher möglich, dass wir diese Datenschutzinformation einer entsprechenden Aktualsierung unterziehen werden.
Wenn wir diese Erklärung wesentlich ändern, aktualisieren wir das Versionsdatum am Ende dieser Seite.
Stand 25.05.2018/KALLCO Development GmbH & Co KG